Ich habe beschlossen, mich von meinem KWA/KSC Beretta-Kit der neuen Generation zu trennen.
Ich habe es im Shop „ast-gun.airsofttaiwan“ gekauft.
Wenn Sie das Angebot sehen möchten, geben Sie einfach „New Generation“ in die Suchleiste der Site ein.
Es war die 1.766-Dollar-Version.
Es war wirklich ein riesiger Aufwand, es überhaupt zu bekommen.
Der Händler aus Taiwan wollte sie mir eigentlich nicht verkaufen, da er zollrechtliche Bedenken hinsichtlich der Lieferung hatte, da alle Markierungen der Beretta sauber in den Stahlschlitten eingearbeitet sind.
Dies war alles andere als unbegründet...
Tatsächlich wurde es herausgefischt und gründlich untersucht, es landete sogar beim Hessischen Landeskriminalamt!
Am Ende hat es etwa acht Monate gedauert, bis es ankam und ich war um etwa 2.100 € an Einfuhr- und Zollgebühren ärmer...
Dann habe ich mir für ca. 200 € eine KSC M9 gekauft, damit hatte ich alle Kleinteile, die ich zum Betrieb brauchte!
Neben dem Verschluss und dem Außenlauf sind auch viele Kleinteile aus Stahl gefertigt.
Wie etwa Hammer, Abzug, Schlittenfang, Verriegelungshebel, Sicherungshebel ...
Der Griff ist aus CNC-Aluminium gefertigt.
Aber ich habe einfach gemerkt, dass mir andere Dinge, die ich auch zum Spielen verwende, lieber sind als reine Sammlerstücke.
Denn genau das ist der Beretta M9 Bausatz meiner Meinung nach: ein wunderschön gearbeiteter Nachbau!
Wenn ich etwas flüssiger wäre, würde ich es behalten und vielleicht zumindest zum Dosenschießen verwenden …
Mit Red Gas konnte ich sogar 20 Schüsse in einem geschlossenen Raum abgeben und der Stahlriegel blockierte nach der letzten BB!
ABER GANZ WICHTIG: DER BAUSATZ HAT NOCH KEIN „F“!!!
Habe das Teil mal im Ausland zum Testen gedreht.
In Deutschland ist die Montage verboten, daher bitte vor dem Kauf prüfen!
Ich bin noch nicht dazu gekommen, es selbst zu tun.
Ich lege den KSC-Griff mit den Markierungen, wie zum Beispiel dem F, bei.
Dann sollte eine erneute Imprägnierung im Normalfall kein Problem sein.
Ich kann das Münchner Beschussamt wärmstens empfehlen.
Ich habe bereits ein Gewehr dorthin geschickt und es neu beschießen lassen.
Für Interessenten aus dem Ausland kein Problem.
Sie können dieses Teil sofort verwenden.
Es gibt zwei kleinere Mängel, die mir beim Basteln aufgefallen sind.
Ein Stift im Hammergehäuse fehlt, weil ich nicht aufgepasst habe und ihn versehentlich gekürzt habe.
Möglicherweise müssen Sie nach einem Ersatzstift suchen.
Ich glaube jedoch nicht, dass Sie unbedingt eines brauchen.
Mit einem anderen Stift und den originalen Beretta-Griffplatten sitzt es bereits fest im Griff.
Der Griff ist das nächste Schlüsselwort.
Beim Einbau des Magazinhalters habe ich versehentlich eine kleine Ecke des Aluminiums abgebrochen.
Ich habe Bilder davon angehängt (rot eingekreist, links der Defekt, rechts grün wie es tatsächlich aussieht).
Wenn Sie es nicht wüssten, würden Sie es wahrscheinlich nicht einmal bemerken.
Ich möchte jedoch keine Informationen auslassen.
So viel Text, aber bei einem so teuren und besonderen Stück können Sie sicher etwas mehr ins Detail gehen.
Bei der Pistole handelt es sich um eine Hohlgans mit einem dekorativen Schalldämpfer zur Veranschaulichung unterhalb der Bilder.
Nun zu den allgemeinen Informationen:
Es fallen Versandkosten in Höhe von ca. 7 € (DHL, versichert bis 500 €, mehr auf Anfrage) an.
Nur PayPal F&F.
Verkauf nur an Personen über 18 Jahren.
Von mir geprüft.
Nicht zum Verkauf.
Dies ist ein Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Rückgabe und keine Garantie!