Warum dieses Exemplar als AK Fan?
Dieses Type-56-Style-AEG ist aktuell ein Einzelstück auf dem Markt: Echtholz-Schaft, -Griff und -Handsicherung, dazu ein einklappbarer Spike-Bajonett (Replik, nicht scharf) und dezent gemustertes Camo-Wrap für weniger Reflexion und besseren halt. Das Ganze ist vollständig abgestimmt, spielfertig und gebaut, um zu halten: schnell im Ansprechverhalten, konstant in der Leistung und insgesamt ein echter Arbeitstier-Build.
Ausstattung & Highlights
Der Nachbau kommt im klassischen Type-56-Profil mit Holzkomponenten; das Camo-Wrap lässt sich bei Bedarf rückstandslos entfernen. Unter dem Lauf sitzt der einklappbare Spike-Bajonett für Darstellung/Reenactment, airsoft-sicher. Der Abzug bricht sauber, schnelle Folgeschüsse sind problemlos möglich. Die Gearbox läuft leise und satt, die Abdichtung ist ausgezeichnet. Außen klappert nichts, es gibt kein Spiel – die Waffe wirkt insgesamt sehr solid.
Tuning (Premium-Build)
Verbaut ist ein MOSFET/ETU mit Option auf Vorkok und Active Braking. Ein drehmomentstarker Neodym-Motor treibt sauber geschimmte Stahlzahnräder an. Der verstärkte Piston arbeitet mit korrigiertem Angle of Engagement und Sorbo-Pad. Düse, O-Ringe und Cylinder-Head wurden für eine verlässliche Air-Seal erneuert. Ein Tightbore-Innenlauf in Kombination mit hochwertigem Bucking und Flat-Nub sorgt für lange, gerade Flugbahnen. Die Neuverkabelung nutzt einen niederohmigen Kabelbaum mit Deans/T-Stecker (16–18 AWG). Eingestellt ist das System auf gängige Feldgrenzen und läuft besonders rund mit 0,25–0,28 g BBs.
Zustand
Nach dem Tuning wurde das Stück nur leicht bespielt und stets sorgfältig gepflegt. Alles funktioniert wie es soll – Akku anstecken und losspielen.